Willkommen
Der Genshagener Kreis e.V. Berlin bringt herausragende junge Führungskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Kultur zusammen. Der Genshagener Kreis ist überzeugt, dass der kreative Dialog in einem lebendigen und kontinuierlich wachsenden Netzwerk junger Führungskräfte zur Entstehung einer offenen und funktionierenden Zivilgesellschaft beiträgt.
Gemeinsam für Frieden und Demokratie!
Wir, die Mitglieder des interdisziplinären Führungskräftnetzwerks Genshagener Kreis, engagieren uns für ein freies und demokratisches Miteinander. Den menschenverachtenden und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilen wir scharf: Freiheit und Frieden sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern müssen gemeinsam beständig neu erarbeitet werden! Demokratische Aushandlungsprozesse und das gemeinschaftliche Ringen um eine lebenswerte Zukunft in Frieden und Freiheit für alle Menschen sind ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt und Tyrannei! Unser Mitgefühl gilt allen, die in großer Sorge um die Zukunft und Sicherheit ihrer Familien und Freunde sind!
Berlin der Begegnung
"Berlin der Begegnung 2022" wird vom 21. bis 24.11.2022 auf Schloss Genshagen stattfinden. 20 ausgewählte Teilnehmer und Teilnehmerinnen diskutieren in einem spannenden Programm den Begriff "Eigentum"!
Berlin will's wissen!
Der Genshagener Kreis war Partner der Wissensstadt 2021 und hat interdisziplinäre Projekte für Berlin realisiert. Mehr Informationen
Nominieren Sie jetzt!
Die Ausschreibung für Berlin der Begegnung 2023 zum Thema "Gemeinsinn" ist raus. Nominieren Sie Ihre jungen Führungskräfte noch bis zum 30. November 2022.