
Durch regelmäßige Aktivitäten des Vereins lernen die Teilnehmer von Berlin der Begegnung das gesamte Netzwerk des Genshagener Kreises kennen. Ideen aus vorangegangenen Workshops werden wieder aufgegriffen und konkretisiert. Im Rahmen unseres "Zu-Besuch-bei"-Formats geben Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch einen Besuch vor Ort einen persönlichen und exklusiven Einblick in ihren Arbeitsplatz, in ihren Schaffensprozess oder in ihre ehrenamtlichen Projekte. Hier eine Übersicht der letzten "Zu-Besuch-bei"-Formate (Auswahl):
-
- zu Besuch bei Querklang - einem Musikpädagogischen Projekt für zeitgenössische Musik der UdK,
- zu Besuch im Deutschen Institut für Normung (DIN),
- zu Besuch bei Jeanne Mammen, Ausstellung in der Berlinischen Galerie,
- zu Besuch bei „Sequence of a Horse in Motion“, Live Art Installation von Katharina Haverich,
- zu Besuch im Deutschen Bundestag,
- zu Besuch bei "Alien", einem Tanzprojekt von animi motus e.V.,
- zu Besuch im Robert-Koch-Institut (RKI) Berlin,
- zu Besuch im DLR - Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrttechnik.