Maria an der Heiden wurde 1979 in Linz (Österreich) geboren, studierte in Wien Veterinärmedizin und arbeitet seit 2007 am Robert Koch-Institut als Infektionsepidemiologin. Am RKI arbeitet sie im Fachgebiet Infektionsepidemiologisches Krisenmanagement, Ausbruchsuntersuchungen und Trainingsprogramme (ÖGD-Kontaktstelle) als stellvertretende Fachgebietsleiterin und leitet das Team „Krisenmanagement“. Das Aufgabenspektrum des Teams ist vielfältig und umfasst den Bereich internationale Meldungen (an und von EU und WHO), Epidemic Intelligence, Krisenplanung und -management, Infektionsschutz und Reiseverkehr als auch Infektionsschutz im Bereich Migration und sozial vulnerabler Gruppen.
Teilnehmerin Berlin der Begegnung: 2017
Expertise
Teamentwicklung und Teamführung, Infektionsepidemiologie, Krisenmanagement
Was machen Berlin der Begegnung und das Genshagen-Netzwerk für Dich aus?
Die Tage Berlin der Begegnung im Jahr 2017 waren sehr bereichernd für mich. Tolle Themen, tolle Menschen, tolle Umgebung! Die „zu Besuch bei“ sind für mich eine grandiose Möglichkeit, Berlin in seiner professionellen Vielfalt auf eine sehr persönliche Art und Weise kennen zu lernen.