Johannes Pointner

Johannes Pointner studierte Architektur und Urban Studies in München, Tallinn und Berlin. In seiner architektonisch-räumlichen und künstlerischen Praxis ist er vor allem an der Überlagerung verschiedener Perspektiven interessiert. Er ist Initiator verschiedener Formate an der UdK, die sich dem fachübergreifenden Austausch verschreiben und arbeitet als Research Associate im neuen, interdisziplinären Masterprogramm Design and Computation, gemeinsam … Read more

Julia Asbrand

Julia Asbrand ist seit 2020 Professorin für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und –psychotherapie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Vorangegangen sind Studium der Psychologie, Promotion und Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Freiburg im Breisgau. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Grundlagen und Psychotherapie von Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Sie leitet die psychotherapeutische Spezialambulanz … Read more

Michael Bissel

Michael Bissel promoviert an der TU Berlin zu menschlichem Entscheidungsverhalten im Kontext nachhaltiger Mobilität aus umweltpsychologischer und verhaltensökonomischer Perspektive. Zuvor war er von 2019 bis 2022 als Strategieberater tätig. Den Schwerpunkt dieser Tätigkeit stellten Projekte für Institutionen des öffentlichen Sektors im In- und Ausland in den Themenfeldern Mobilität, Nachhaltigkeit, Personal und Digitalisierung dar. Michael Bissel … Read more

Marie Hoffmann

Marie Hoffmann ist Projektmanagerin im Bereich Wissenschaftsförderung der Stiftung Charité. Sie hat über 10 Jahre Erfahrung in der Projekt- und Netzwerkarbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. 2018 bis 2019 unterstützte sie das Gründerteam eines der größten europäischen Tech-Startups. Zuvor war sie am Mercator Institute for China Studies als wissenschaftliche Referentin des … Read more

Andrea Thürmer

Andrea Thürmer ist immer wieder auf unterschiedliche Art und Weise mit der Erforschung von Bakterien in Berührung gekommen, bis sie sich zuletzt mit den Bausteinen des Lebens von Bakterien, deren Erbgut und den darin enthaltenen Informationen beschäftigt hat. Angefangen als Leiterin der NGS-Sequenzierplattform im Göttinger Labor für Genomanalyse (2008-2017),  wo sie u.a. das biotechnologische Potential … Read more

Mandy Singer-Brodowski

Mandy Singer-Brodowski studierte Erziehungswissenschaften und Religionswissenschaften sowie Sonder- und Integrationspädagogik an der Universität Erfurt. Nach ihrer Dissertation an der Leuphana Universität Lüneburg arbeitete Sie als wissenschaftliche Referentin und wissenschaftliche Koordinatorin am Institut für Klima, Energie und Umwelt bzw. am Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2016 ist sie wissenschaftliche Koordinatorin … Read more

Dominik Mattes

Dominik Mattes promovierte am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie (Freie Universität Berlin) über die sozio-kulturellen Implikationen der Behandlung von HIV/AIDS in Tansania. Im Anschluss erforschte er das Verhältnis von religiöser Praxis und Zugehörigkeit in einer afrikanischen Pfingstkirche in Berlin. Derzeit beschäftigt er sich mit den affektiven Dynamiken der In-/Exklusion in interreligiösen Initiativen ebenfalls in Berlin. … Read more

Eva Leifheit

Eva Leifheit arbeitet als Projektleiterin an der Freien Universität am Institut für Biologie. Sie untersucht den Einfluss von Bodenpilzen auf den Abbau pflanzlicher Streu, eine Ökosystemfunktion, die wichtig ist für gesunde Böden und den globalen Kohlenstoffhaushalt. Darüber hinaus untersucht sie die Auswirkungen der zunehmenden Mikroplastik-Kontamination auf das Bodenleben. Frau Leifheit engagiert sich sehr für dieses … Read more

Sylvia Hartmann

Sylvia Hartmann ist Ärztin, die sich seit 2016 bei der Bundesvertretung für Medizinstudierende und dem dazugehörigen internationalen Dachverband engagiert. Sie nahm an den Klimakonferenzen 2017 und 2018 teil und organisierte Vorträge für Studierende deutschlandweit. Bei der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit setzt sie sich als Gründungsmitglied und stellv. Vorsitzende für eine emissionsärmere und gesündere Gesellschaft … Read more

Nina Fechler

Nina Fechler leitet die Stabsstelle Berlin University Alliance an der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Gemeinsam mit FU, HU und TU Berlin setzt sie sich in der durch die Exzellenzstrategie geförderten Berlin University Alliance für die kollaborative Förderung von Wissenschaft und den Wissensstandort Berlin ein. Zuvor war sie Max-Planck Gruppenleiterin im Bereich nachhaltige Energiespeicher, berufsbegl. Master Wissenschaftsmarketing (Social … Read more